Schau' uns ♥︎ zuliebe ♥︎ mal genau hin!

Es gibt viele Beschwerden bei Hunden und Katzen, die auf eine fehlerhafte Fütterung zurückzuführen sind.
Das ist bei uns Menschen ja nicht anders! Das einfachste Beispiel ist, wenn wir zu viel essen, werden wir dick und mit dem Übergewicht kommen weitere Erkrankungen wie zum Beispiel Bluthochdruck oder auch ein erhöhtes Herzinfarktsrisiko dazu!
Mit dem Wissen, was genau in dem Futter steckt, das Du Deinem Hund oder Deiner Katze fütterst, kannst Du fütterungsbedingte Erkrankungen vermeiden! Denn, wenn Du weißt, was drin ist und was gut und schlecht für Deinen vierbeinigen Fellfreund ist, kannst Du entsprechend handeln!
Es ist auch wichtig zu verstehen, wie die Deklaration von Tierfutter funktioniert, dann kannst Du schlechtes Futter nämlich schnell enttarnen.
Darum solltest Du den Online-Vortrag auf keinen Fall verpassen!
- 100 % kostenlos
- Verstehen, was hinter der Deklaration steckt
- Täuschende Marketingstricks aufdecken
- Fütterungsfehler entdecken und beheben
Das sagen Teilnehmer:
Eigentlich wollten wir während des Vortrages etwas essen, doch das ging nicht. Wir waren erschrocken, was alles in unserem Tierfutter drin ist. Und seit wir das Futter umgestellt haben, pupst unser Hund Scotty viel weniger!
Das Webinar war großartig!!! Dankeschön nochmals. 😘 Und auch herzlichen Dank für die weiteren Infos! Das Webinar ist so wichtig!
🐾 Mit dem Webinar hört es aber noch nicht auf! Wenn Du möchtest, erhältst Du noch weitere individuelle Informationen!

Sei dabei am
22. März 2022
20 Uhr
Melde Dich über das unten stehende Formular unverbindlich und kostenfrei an!